Wir stellen diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) zur Verfügung, um die Informationen zu beschreiben, die wir sammeln, wie wir sie verwenden und wann und mit wem wir sie teilen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Informationen, die wir über Sie sammeln und verwenden, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder diese nutzen oder alle Produkte oder Dienstleistungen, die über die Website (zusammen mit der Website die „Dienstleistungen“) zur Verfügung gestellt werden, auch wenn Sie uns anrufen oder schreiben.
1. Akzeptanz der Datenschutzrichtlinie
Durch den Zugriff auf die Website oder die Nutzung der Dienste stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen ändern. Es ist unsere Richtlinie, alle Änderungen, die wir an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, auf dieser Seite zu veröffentlichen. Das Datum der letzten Überarbeitung der Datenschutzrichtlinie ist hier angegeben. Sie sind dafür verantwortlich, regelmäßig unsere Website und diese Datenschutzrichtlinie zu besuchen, um nach Änderungen zu suchen.
2. Sammlung von Informationen
Wir erhalten Informationen über Sie durch die unten beschriebenen Mittel, wenn wir die Dienste bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Arten von Informationen benötigen, um Ihnen die Dienste bereitzustellen. Wenn Sie uns solche Informationen nicht zur Verfügung stellen oder uns bitten, diese Informationen zu löschen, können Sie möglicherweise nicht mehr auf bestimmte Dienste zugreifen oder diese nutzen.
Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Wir können Informationen sammeln, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
1. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, z. B. wenn Sie ein Konto auf der Website erstellen;
2. Wenn Sie Formulare ausfüllen oder auf Informationsanfragen antworten;
3. Wenn Sie ein Angebot für Versicherungen oder andere Produkte anfordern;
4. Wenn Sie sich für Werbeaktionen registrieren;
5. Wenn Sie Nutzerinhalte an uns übermitteln;
6. Wenn Sie Kundensupport und/oder technische Unterstützung anfordern;
7. Wenn Sie uns Informationen per E-Mail, Telefon oder SMS übermitteln; und
8. Wenn Sie anderweitig über die Dienste mit uns oder anderen Benutzern kommunizieren.
Die Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, können Sie oder andere betreffen und beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf:
Identifikatoren und Kontaktinformationen. Wir können Identifikatoren und andere Kontaktinformationen von Ihnen erfassen, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse und Ihren Führerschein.
Eigentumsinformationen. Wir können Informationen über Ihr Haus oder andere Eigentum sammeln, z. B. den Dachtyp, das Baujahr oder das Baumaterial.
Finanzinformation. Sie können uns oder unseren Dienstanbietern Finanzinformationen wie Ihr Einkommen, Ihre Kreditwürdigkeit, Versicherungsinformationen, Informationen zur Identitätsprüfung und/oder Finanzkonto- oder Kreditkartenkontoinformationen zur Verfügung stellen.
Sie müssen uns solche Informationen nicht zur Verfügung stellen, aber bestimmte Funktionen der Dienste sind möglicherweise nicht zugänglich oder verfügbar, wenn Sie die angeforderten Informationen nicht bereitstellen.
Informationen von verbundenen Unternehmen und nicht verbundenen Dritten
Wir können Informationen über Sie von verbundenen Unternehmen und nicht verbundenen Dritten erhalten, die Folgendes beinhalten können, aber nicht darauf beschränkt sind:
Verbraucherberichte. Wir können Informationen über Ihre Kredit- und Schadenhistorie von einer Verbrauchermeldestelle anfordern. Durch den Zugriff auf die Dienste ermächtigen Sie uns, Ihren Verbraucherbericht anzufordern.
Eigentumsinformationen. Wir können Informationen über Ihr Haus oder anderes Eigentum von Dritten erhalten, einschließlich Drittanbietern, die auf die Erfassung von Daten über Sachversicherungsrisiken spezialisiert sind.
Wir können Informationen, die wir von Ihnen über die Dienste sammeln, mit Informationen kombinieren, die wir von solchen Dritten erhalten, und Informationen, die von anderen Produkten oder Diensten stammen, die wir anbieten.
Informationen, die wir automatisch sammeln
Wir können Informationen sammeln, die Sie nicht individuell identifizieren, wie z. B. Informationen über Ihre Internetverbindung, die Ausrüstung, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwenden, und wie Sie unsere Dienste nutzen. Wir können solche Informationen zu nicht personenbezogenen, statistischen Informationen über Ihre Nutzung der Dienste zusammenfassen, die wir als „Nutzungsinformationen“ bezeichnen. Diese Informationen ermöglichen es uns, die Dienste für die Internetverbindungen und Geräte zu optimieren, die zum Besuch der Website verwendet werden. Um die Dienste zu verbessern, können wir beispielsweise Informationen darüber sammeln: wie lange Sie die Dienste nutzen; ob Sie die Dienste zuvor und bei wie vielen Gelegenheiten genutzt haben; wie häufig Sie die Dienste nutzen; und an welchem Punkt Sie die Dienste verlassen. Wir erfassen diese Informationen direkt von Ihnen, wenn Sie sie uns zur Verfügung stellen, und automatisch, wenn Sie durch unsere Dienste navigieren und mit ihnen interagieren. Zu den auf diese Weise gesammelten Informationen gehören: (a) Details Ihrer Besuche unserer Dienste, einschließlich Verkehrsdaten, Standortdaten, Protokolle, andere Kommunikationsdaten und die Ressourcen, auf die Sie zugreifen und die Sie auf der Website verwenden; und (b) Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps. Die Technologien, die wir für die automatische Datenerfassung von Informationen aus unseren Diensten verwenden, können Folgendes umfassen:
Cookies (oder Browser-Cookies): Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird. Wir verwenden Sitzungscookies, um Ihre Anmeldeinformationen zu verfolgen. Sie können die Annahme von Browser-Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren. Wenn Sie diese Einstellung auswählen, können Sie jedoch möglicherweise nicht auf bestimmte Dienste zugreifen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so angepasst haben, dass Cookies abgelehnt werden, wird unser System Cookies ausgeben, wenn Sie die Dienste nutzen.
Pixel Tags / Web Beacons: Seiten unserer Website und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons bekannt sind (auch als Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel-Gifs bezeichnet), die es uns beispielsweise ermöglichen, Benutzer zu zählen, die dies getan haben diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben. Wir können diese Web-Beacons auch für andere damit zusammenhängende Website-Statistiken verwenden (z. B. um die Beliebtheit bestimmter Inhalte aufzuzeichnen und die System- und Serverintegrität zu überprüfen).
Gerätekennungen: Wenn Sie ein mobiles Gerät wie ein Tablet oder Telefon verwenden, um auf unsere Dienste zuzugreifen, können wir auf eine oder mehrere „Gerätekennungen“ zugreifen, diese erfassen, überwachen, auf Ihrem Gerät speichern und/oder remote speichern. Gerätekennungen sind kleine Datendateien oder ähnliche Datenstrukturen, die auf Ihrem Mobilgerät gespeichert oder mit diesem verknüpft sind und Ihr Mobilgerät eindeutig identifizieren. Eine Gerätekennung können Daten sein, die in Verbindung mit der Gerätehardware gespeichert sind, Daten, die in Verbindung mit dem Betriebssystem des Geräts oder anderer Software gespeichert sind, oder Daten, die von uns an das Gerät gesendet werden.
3. Verwendung von Informationen
Wir verwenden Ihre Informationen für geschäftliche und kommerzielle Zwecke, wie zum Beispiel:
Um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, einschließlich um Sie für ein Konto zu registrieren und Transaktionen zu verarbeiten, oder um Ihren Versicherungsantrag oder andere Dienste zu bearbeiten;
Um auf Ihre Fragen oder Anfragen zu antworten, einschließlich der Bereitstellung von Kundensupport und Unterstützung bei der Fehlerbehebung;
Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich, um Ihnen E-Mails oder andere Mitteilungen über Produkte und Dienstleistungen zu senden, die Sie interessieren könnten;
Um Ihre Präferenzen zu verwalten und zu speichern und die Dienste zu personalisieren;
Um die Dienste oder andere von uns bereitgestellte Produkte und Dienste zu analysieren und zu verbessern;
Um Umfragen oder Werbeaktionen zu verwalten;
Um Ihre Identität zu überprüfen;
Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder wie gesetzlich zulässig;
Um die Sicherheit und/oder Integrität unserer Benutzer, Mitarbeiter, Dritten, Mitglieder der Öffentlichkeit und/oder unserer Dienste zu schützen;
Um Betrug zu verhindern und unsere rechtlichen Bestimmungen durchzusetzen;
Um die Dienste zu verwalten und Fehler zu beheben; und
Wir können Informationen, die wir von Ihnen über die Dienste sammeln, mit Informationen kombinieren, die wir von verbundenen und nicht verbundenen Unternehmen erhalten verbundene Dritte und Informationen, die von anderen Produkten oder Dienstleistungen stammen, die wir anbieten.
Wir können über die Dienste gesammelte Informationen aggregieren und/oder de-identifizieren. Wir können anonymisierte oder aggregierte Daten für jeden Zweck verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Forschungs- und Marketingzwecke, und können diese Daten auch an Dritte weitergeben.
4. Offenlegung von Informationen
Wir können Informationen auf folgende Weise weitergeben oder offenlegen:
Ihre Zustimmung: Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten an niemanden weitergeben verbundene Dritte auf der Grundlage Ihrer Zustimmung dazu.
Dienstleister: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Auftragnehmer, Partner, Dienstleister und andere Dritte weitergeben, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts einsetzen, die alle vertraglich verpflichtet sind, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke zu verwenden, für die sie bestimmt sind wir legen es ihnen offen.
Unternehmensübertragungen: Für den Fall, dass unsere Website an einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder einem anderen Verkauf oder einer Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte beteiligt ist, sei es als fortgeführtes Unternehmen oder als Teil eines Konkurses, einer Liquidation oder Bei einem ähnlichen Verfahren können Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
Recht und Schaden: Ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen in dieser Datenschutzrichtlinie können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen oder weitergeben, wenn (wir vernünftigerweise davon ausgehen), dass dies nach geltendem Recht oder Vorschriften erforderlich ist, einschließlich zur Einhaltung von Gerichtsbeschlüssen, Gesetzen oder Rechtsvorschriften verarbeiten, einschließlich um auf behördliche oder behördliche Anfragen zu reagieren, oder wenn wir glauben, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Website, unserer Kunden oder anderer zu schützen. Dies beinhaltet den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Betrugsschutzes und der Reduzierung des Kreditrisikos.
Durchsetzung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um unsere Bedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden, einschließlich für Abrechnungs- und Inkassozwecke.
Bei Erfassung offengelegt: Für jeden anderen Zweck, der von uns offengelegt wird, wenn Sie die Informationen bereitstellen.
Schutz von Rechten: Wenn wir glauben, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Website, unserer Kunden oder anderer zu schützen. Dies beinhaltet den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Betrugsschutzes und der Reduzierung des Kreditrisikos.
Wir können Nutzungsinformationen und aggregierte Informationen über unsere Benutzer ohne Einschränkung offenlegen. Diese Informationen können nicht dazu verwendet werden, unsere Benutzer persönlich zu identifizieren.
Wir können von Ihnen oder Ihren Geräten erfasste Informationen an unsere Partner weitergeben, um gezielte Werbung auf unserer Website oder anderen Websites anzuzeigen und die Leistung unserer Anzeigen zu messen.
5. Drittanbieter von Diensten und Links zu Websites von Drittanbietern
Wir verwenden Drittanbieter („Dienstleister“), um Ihnen unsere Dienste effizient bereitzustellen. Dienstanbieter führen Aufgaben durch, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Überprüfung der von Ihnen bereitgestellten Informationen. Einige Dienstleister erheben Informationen direkt von Ihnen und stellen uns relevante Daten zur Verfügung. Wir können diese Informationen verwenden, um unseren Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Rechte durchzusetzen. Von Dienstanbietern gesammelte Informationen unterliegen deren Datenschutzrichtlinien. Sie sollten die Datenschutzrichtlinien der Dienstanbieter lesen, bevor Sie ihnen Informationen zur Verfügung stellen. Wenn Sie mit einem Dritten interagieren, hat der Dritte möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht ohne Ihre Zustimmung offenlegen.
Wir können Links zu anderen Websites in einem Format bereitstellen, das es uns ermöglicht, zu verfolgen, ob und wie oft diesen Links gefolgt wurde. Sobald Sie unsere Website zu einer anderen Website verlassen, übernehmen wir keine Verantwortung für die Informationserfassung oder die Datenschutzpraktiken dieser Website, und Sie sollten die geltenden Datenschutzhinweise lesen, bevor Sie Informationen bereitstellen.